Bisherige Veranstaltungen
22. - 25.08.2024
Ökologischer Landbau, Natur, Land und Leute
nach Niederösterreich
13.10.2023
Artenvielfalt – reicher Lebensraum für Insekten und andere Tiere, Vortrag von Martin Herbst.
Durch gezielte Maßnahmen auf seiner Streuobstwiese hat der Referent ein Paradies für Wildbienen, Käfer, Schmetterlinge, Vögel und anderes Getier geschaffen. Martin Herbst hält bei seinem Lichtbildervortrag zahlreiche Ideen bereit, wie jeder Garten als Lebensraum für unsere bedrohte Insektenwelt aufgewertet wird.
22.09. & 23.09.2023
Brotbacken in Ruhe - Tagesseminar mit Karl Kirmeier
Im Vordergrund standen die Sauerteigvermehrung sowie Lagerung und Verarbeitung des Sauerteigs. Die Teilnehmer haben die praktische Anwendung von Sauerteig erlebt, indem gemeinsam Brot und Brötchen, Vinschgauer, Roggentaler u.a. gebacken wurden.
Berichte
Die heutige Landwirtschaft – und damit die ganze Volkswirtschaft – ist weder einzelbetrieblich noch global zukunftsfähig, weil ihr dazu die nötigen Bedingungen fehlen...
Aufgrund von Mitteln aus der Erbschaft von Dr. med. dent. Hermann Walter Hoffmeister, Stuttgart, wurde ein biologisch-dynamisches Bodenprojekt eingerichtet...
Bauernschule Hohenlohe e.V.
Geschäftsführung: Dipl.Ing.agr. Hartmut Heilmann
Birkenstraße 10, 74592 Kirchberg an der Jagst, Deutschland
kontakt@bauernschulehohenlohe.de
© 2025 Bauernschule Hohenlohe e.V.