Vortrag: "Ende des Bargeldes – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?"
2-tägiger Brotbackkurs mit Sauerteig in Crailsheim - Referent Karl Kirmeier
Veranstaltung ist aufgrund von Krankheit vorübergehend abgesagt!
Ein neuer Termin wird an die Teilnehmer bekannt gegeben.
Distel-Orchideen-Seminar in Kirchberg
Brotbackseminar mit Sauerteig in Öhringen-Büttelbronn - Refernt Karl Kirmeier
Sommerlehrfahrt der Bauernschule in die Lüneburger Heide
Der Vortrag zeigt auf, wie gefährlich weit die Bargeldabschaffung schon vorangeschritten ist und in welch akuter Gefahr sich unser Bargeld befindet. Der Vortrag hat das Ziel, uns Bürger über diese riskanten Entwicklungen aufzuklären und Lösungen aufzuzeigen.
Termin: 19. März 2025 um 19:30 Uhr im BIOritter-Foyer in Schwäbisch-Hall, Johanniterstr. 4, im „Ritter“
Um eine Spende wird gebeten.
2-tägiges Seminar mit Referent Karl Kirmeier
Ort: Crailsheim
Erlernt und eingeübt wird die Bedeutung des Fermentierens für die Ernährung und alle Schritte des professionellen Backens. Alle Ihre Fragen sind willkommen.
21.-22. März 2025,
Freitag: 15.00 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Veranstaltung ist aufgrund von Krankheit vorübergehend abgesagt!
Ein neuer Termin wird an die Teilnehmer bekannt gegeben.
Kosten: 160 € (Tagungsunterlagen inklusive)
Material: Bitte Schürze und Schreibzeug mitbringen
26. Distel-Orchideen-Seminar: "Wenn nicht nur Licht die Pflanzen stärkt"
Vortrag: Wie Pflanzen sich auch ohne Energie aus der Sonne ernähren. Im Anschluss Themenführung "Orchideen und andere seltene Pflanzen rund um Kirchberg"
Sonntag, 27. April 2025 von 11:00-16:30 Uhr
Kosten: 30€ (20€ für BTQ-Mitglieder)
Nur Themenführung: 10€
Mitzubringen: Allwetterkleidung, Fernglas und Bestimmungsbücher
Tagesseminare mit Referent Karl Kirmeier in Öhringen-Büttelbronn:
Erlernt wird die Bedeutung des Fermentierens für die Ernährung und alle Schritte des professionellen Backens
Freitag, 30. Mai 2025, von 15.00 – 21.00 Uhr
Samstag, 31. Mai 2025, von 10.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 90 € je Tag, inklusive Rezeptmappe
Mitzubringen: ggf. Schürze, Schreibzeug
Ökologischer Landbau, Natur, Land und Leute in die Region Lüneburger Heide, Braunschweig, Uelzen
21. bis 24. August 2025
Derzeit ist das Programm in Vorbereitung.
Vorläufige Anmeldungen sind möglich. Die Platzanzahl ist begrenzt.
Bauernschule Hohenlohe e.V.
Geschäftsführung: Dipl.Ing.agr. Hartmut Heilmann
Birkenstraße 10, 74592 Kirchberg an der Jagst, Deutschland
kontakt@bauernschulehohenlohe.de
© 2025 Bauernschule Hohenlohe e.V.